Psychologische-Menschenkenntnis.dePsychologische-Menschenkenntnis.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß
    • Kosmetikliege kaufen oder leasen? Vorteile und Nachteile im Überblick
    • Notfall im Gebirge: So verhältst du dich richtig
    • Wie Fairness-Wahrnehmungen die Gesundheitsergebnisse beeinflussen
    • Was ist der Wahnsinnsschutz?
    • Neue Studie findet Verbindungen zwischen genetischen Faktoren bei Autismus-Spektrum-Störungen
    Facebook Twitter Instagram
    Tuesday, July 8
    Facebook Twitter Instagram
    Psychologische-Menschenkenntnis.dePsychologische-Menschenkenntnis.de
    • Home
    • Entwicklungsbedingt
    • Forensisch
    • Kognitiv
    • Persönlichkeit
    Psychologische-Menschenkenntnis.dePsychologische-Menschenkenntnis.de
    Uncategorized

    Kosmetikliege kaufen oder leasen? Vorteile und Nachteile im Überblick

    BjornBy BjornFebruary 27, 2025No Comments4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Kosmetikliege kaufen oder leasen? Vorteile und Nachteile im Überblick
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Kosmetikliege ist das Herzstück eines jeden Studios. Sie muss bequem, stabil und leicht zu reinigen sein. Doch lohnt es sich, eine hochwertige Liege zu kaufen, oder ist das Leasing die bessere Option?

    Einmalige Investition oder laufende Kosten?

    Wenn Sie eine Kosmetikliege kaufen, zahlen Sie einmalig einen festen Betrag. Danach gehört die Liege Ihnen, und Sie haben keine weiteren monatlichen Belastungen – abgesehen von gelegentlichen Wartungs- oder Reparaturkosten. Im Rahmen eines Leasingvertrages hingegen verteilen sich die Kosten über einen längeren Zeitraum. Dadurch fällt die finanzielle Belastung zunächst geringer aus, sodass Sie auch für andere Investitionen über Kapital verfügen. Die Frage ist also: Möchten Sie eine größere Summe auf einmal investieren oder die Ausgaben lieber auf mehrere Monate verteilen?

    Die Vorteile eines Kaufs

    Wenn Sie sich für den Kauf einer Kosmetikliege entscheiden, geht diese unmittelbar in Ihren Besitz und in Ihr Eigentum über. Das bedeutet, mit dem Erhalt der Liege und dem Bezahlen des Kaufpreises müssen Sie keine weiteren Verpflichtungen erfüllen. Auf lange Sicht gesehen ist der Kauf häufig auch günstiger, da die Leasingraten den Kaufpreis in Summe übersteigen können. Ohne an einen Leasinganbieter gebunden zu sein, können Sie außerdem freier über das jeweilige Modell sowie dessen Ausstattung entscheiden. Sie bestimmen, welche Funktionen, Materialien und Designs für Ihr Studio ideal sind!

    Ein weiterer Vorteil liegt in der steuerlichen Abschreibung. Sie können Ihren Kosmetik-Behandlungsstuhl bzw. Ihre Liege über mehrere Jahre hinweg abschreiben und so steuerliche Vorteile nutzen. Zudem gibt es keine Verpflichtungen gegenüber einem Anbieter, sodass Sie jederzeit frei entscheiden können, wann Sie die Liege ersetzen oder ergänzen möchten.

    Langfristig sparen Sie Geld, da Sie eine einmalige Investition tätigen und keine monatlichen Gebühren anfallen. Auch Reparaturen und Wartungen sind meist günstiger als die Gesamtkosten, die sich über die Laufzeit eines Leasingvertrags ansammeln.

    Die Nachteile eines Kaufs

    Je hochwertiger die Kosmetikliege, desto größer ist natürlich auch der Preis und die damit verbundene finanzielle Belastung, die es auf einmal zu stemmen gilt. Die Preise für eine erstklassige Liege können schnell im mittleren vierstelligen Bereich liegen. Wenn Sie nicht nur eine, sondern gleich mehrere Liegen benötigen, könnte dies Ihr Budget stark ausreizen.

    Zudem tragen Sie das Risiko, dass die Liege nach einigen Jahren nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht oder nicht mehr optimal zu Ihrem Angebot passt. Falls neue Technologien oder ergonomische Verbesserungen auf den Markt kommen, müssen Sie eine neue Liege kaufen oder weichen später doch auf Leasingangebote aus.

    Die Vorteile des Leasings

    Wenn Sie Ihre Kosmetikliege leasen, verteilen Sie die Kosten auf mehrere Monate oder Jahre. Dadurch bleiben Sie liquide und können auch andere Investitionen tätigen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass gerade Start-ups so ihre Kaufkraft bewahren und sich einen gewissen Spielraum erhalten möchten. Viele Leasingverträge beinhalten zudem Wartungs- und Reparaturservices, sodass Sie sich keine Sorgen um unerwartete Zusatzkosten machen müssen. Falls ein Defekt auftritt, übernimmt in der Regel der Leasinganbieter die Reparatur oder den Austausch.

    Je nach Vertragsgestaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, nach Ablauf der Laufzeit auf eine neuere oder modernere Kosmetikliege umzusteigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Studio stets mit dem neuesten Equipment ausgestattet ist. Steuerlich bietet Leasing ebenfalls Vorteile, da sich die monatlichen Raten bequem als Betriebsausgaben absetzen lassen.

    Die Nachteile des Leasings

    Auch wenn Leasing auf den ersten Blick günstiger erscheint, summieren sich die monatlichen Raten über die Jahre. Am Ende zahlen Sie oft mehr, als wenn Sie die Liege direkt gekauft hätten. Zudem gehört die Liege Ihnen nach Vertragsablauf nicht. Falls Sie das Modell behalten möchten, müssen Sie es entweder gegen Gebühr übernehmen oder einen neuen Vertrag abschließen.

    Zudem sind Sie an die Bedingungen des Leasinggebers gebunden. Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und bestimmte Nutzungsvorgaben können Ihre Flexibilität einschränken. In vielen Fällen haben Sie auch weniger Auswahlmöglichkeiten bei den Modellen, da Leasinganbieter nur bestimmte Varianten anbieten.

    Ein weiterer Punkt ist die langfristige finanzielle Verpflichtung. Selbst wenn Ihr Studio kurzfristig weniger Einnahmen generiert oder sich Ihr Geschäftsmodell ändert, bleiben die Leasingraten bestehen.

    Welche Entscheidung passt zu Ihnen?

    Ob Sie eine Kosmetikliege kaufen oder leasen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn Sie langfristig sparen und unabhängig bleiben möchten, ist der Kauf oft die bessere Wahl. Sie zahlen einmalig, profitieren von steuerlichen Abschreibungen und haben keine langfristigen Verpflichtungen.

    Wenn Sie jedoch Wert auf finanzielle Flexibilität legen, Ihr Studio regelmäßig mit neuen Technologien ausstatten möchten oder unvorhergesehene Reparaturkosten vermeiden wollen, könnte Leasing für Sie vorteilhafter sein.

    Die Entscheidung hängt aber auch von Ihrer persönlichen Lage ab. Haben Sie Ihr Studio erst eröffnet oder sind Sie bereits länger im Geschäft? Blicken Sie auf einen großen Kundenstamm oder sollten Sie beim Blick auf Ihr Geschäftskonto eher Sparpläne verfolgen? Hinzu kommt die Frage, wie dringend Sie eine neue Kosmetikliege benötigen. All diese Fragen und Aspekte helfen Ihnen dabei, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Bjorn
    • Website

    Related Posts

    Wie Fairness-Wahrnehmungen die Gesundheitsergebnisse beeinflussen

    February 3, 2022
    Jüngste Beiträge

    Kosmetikliege kaufen oder leasen? Vorteile und Nachteile im Überblick

    February 27, 2025

    Notfall im Gebirge: So verhältst du dich richtig

    August 31, 2024

    Wie Fairness-Wahrnehmungen die Gesundheitsergebnisse beeinflussen

    February 3, 2022
    Über uns
    Über uns

    „Wie verletzend es sein kann, sein wahres Ich zu verleugnen und ein Leben voller Lügen zu führen, nur um andere zu besänftigen.“

    Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube

    Abonnieren Sie Updates

    Oben Beiträge

    Kosmetikliege kaufen oder leasen? Vorteile und Nachteile im Überblick

    February 27, 2025

    Notfall im Gebirge: So verhältst du dich richtig

    August 31, 2024

    Wie Fairness-Wahrnehmungen die Gesundheitsergebnisse beeinflussen

    February 3, 2022
    2022 © Psychologische-Menschenkenntnis.de Alle Rechte Vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.